Impfungen können Ihr Schutzschild gegen eine Vielzahl von Krankheiten sein. Bei uns sind sie sogar oftmals kostenlos:
Wir bezahlen Ihnen alle empfohlenen Schutz-, Kinder- und Reiseimpfungen und alle in der Schutzimpfungsrichtlinie festgelegten – zu 100 Prozent. So sind Sie gut versorgt und langfristig geschützt. Besonders auf Reisen in tropische und subtropische Länder.

Gesundheit unterstützen.
Gratis impfen lassen
- Schutz für Sie und Ihr Umfeld
- im Urlaub und im Alltag
Rund um das Thema - Hier gibts Informationen für Sie:
Jetzt Mitglied werden.
Ohne lästigen Papierkram oder bürokratisches Tamtam
Einfach erklärt.
So funktioniert der Impfschutz
Die in der Impfung enthaltenen abgeschwächten oder abgetöteten Krankheitserreger sorgen dafür, dass Ihr Körper auf diese reagiert. Ihr Immunsystem bildet durch diese Reaktion Antikörper, die auf die Merkmale der Viren oder Bakterien eingestellt sind. Diese helfen Ihnen zukünftig, indem Sie unerwünschte Eindringlinge unschädlich machen und so das Ausbrechen von Krankheiten verhindern. Der Aufbau dieser natürlichen Abwehr kann je nach Erreger Tage oder Wochen dauern (Quelle: www.impfen-info.de).
Mehr zum Thema finden Sie auf der Website des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOG).
Fragen und Antworten.
Was unsere Kunden und Kundinnen wissen wollen
Welche Impfungen übernimmt die KNAPPSCHAFT?
Wir tragen die Kosten für die in der Schutzimpfungsrichtlinie festgelegten Impfungen und ermöglichen Ihnen darüber hinaus mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen: Zum Beispiel zahlen wir notwendige Reiseschutzimpfungen und FSME-(Frühsommer-Meningoenzephalitis)-Schutzimpfungen.
Gut zu wissen:
Wenn Sie aufgrund Ihrer Arbeit geimpft werden müssen, finanziert Ihr Arbeitgeber oder Ihre Arbeitgeberin diese Leistung. Das wäre zum Beispiel bei einer Krankenschwester der Fall, weil Sie einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt ist.
Auch in den Gesundheitsämtern ist das Impfen kostenlos.
Wo kann ich mich impfen lassen?
Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt erledigt das gerne für Sie. Überprüfung Ihres Impfschutzes und persönliche Beratung inklusive. Wer Sie noch impfen kann? Gesundheitsämter – die bieten regelmäßig Impftermine an. Grippeimpfungen sind auch in Apotheken möglich.
Achten Sie darauf, Ihre Impfungen im Impfpass eintragen zu lassen.
Sie haben schon einen Pass? Dann denken Sie daran, ihn zu Ihrem nächsten Impftermin mitzunehmen.
Sie haben noch keinen? Kein Problem. Ab der nächsten Impfung in einer Arztpraxis oder im Gesundheitsamt haben Sie einen – dort wird Ihnen dieser bereitgesellt.