KNAPPSCHAFT - für meine Gesundheit!
Eine junge Frau sitzt lächelnd vor ihrem Laptop und schaut sich ihre Patientenquittung an.

Patientenquittung per Klick.
Leistungsnachweis bei der Krankenkasse anfordern

Welche Kosten rechnet meine Ärztin oder mein Arzt ab? Zum Beispiel nach einem Arztbesuch oder einem Aufenthalt im Krankenhaus. Was kosten meine Hilfsmittel? Mit der Patientenquittung haben Sie im Anschluss an Ihre Behandlung totale Transparenz und sind informiert: Sie bekommen einen Überblick über die für Sie erbrachten Leistungen.

Die Patientenquittung zeigt Ihnen eine Übersicht der Leistungen, die wir als Ihre Krankenkasse direkt mit Ihren Leistungserbringern und Leistungserbringerinnen abrechnen. Zum Beispiel können Sie hier Ihre Behandlungskosten einsehen.
So haben Sie alle Abrechnungen der Kassenleistungen der letzten drei Kalenderjahre im Blick – übersichtlich aufgelistet, dauerhaft und einfach. Wir erklären Ihnen auf dieser Seite in verständlicher Form, wie Sie als Versicherter oder Versicherte der KNAPPSCHAFT ganz einfach (online oder in Papierform) auf Ihre Patientenquittung zugreifen können. Je nach Wunsch…

  • … über die App Meine KNAPPSCHAFT oder
  • per Post durch eine schriftliche Beantragung.

Ihre Vorteile.
Mit der Patientenquittung

  • Dauerhafte Kostenübersicht: Alle Kosten auf einen Blick. Eine kompakte Leistungs- und Behandlungsübersicht Ihrer Krankenkasse.
  • Transparente Darstellung: Abrechnungen jederzeit einsehen. Für das laufende Jahr und die letzten drei Jahre.
  • Sicherer Zugang: Wir behandeln Ihre persönlichen Patientendaten besonders sicher und vertraulich.

Die wichtigsten Infos.
Auf einen Blick

  • Die Patientenquittung ist ein elektronischer Datensatz, den unsere Versicherten bequem einsehen können.
  • Sie ermöglicht es Ihnen, die Leistungen nachzuvollziehen, die Sie als Patient oder Patientin in Anspruch genommen haben.
  • Sie hilft, die Kosten für die in Anspruch genommenen Leistungen zu verstehen.
  • Sie ein wichtiges Instrument für die Patientenrechte und sorgt für Transparenz im Gesundheitswesen.
Veranschaulichung der wichtgsten Infos zur Patientenquittung.

Patientenquittung: Leistungsnachweis der Krankenkasse anfordern.
So einfach gehts für unsere Versicherten

Über die App Meine KNAPPSCHAFT

  1. Registrierung:
    Registrieren Sie sich in Ihrem persönlichen Serviceportal Meine KNAPPSCHAFT.
  2. Aktivierung:
    Loggen Sie sich ein und aktivieren Sie unter der Rubrik „Elektronische Patientenquittung“ Ihre Patientenquittung mit einem Klick.
  3. Nutzung:
    Schon fertig! Nun erhalten Sie eine Mitteilung über die erfolgreiche Aktivierung und können Ihre Abrechnungsdaten der Kassenleistungen direkt online einsehen. Ganz bequem – zum Beispiel vom Sofa oder Bett aus. Sie entscheiden.
    In Meine KNAPPSCHAFT sehen Sie sowohl die Abrechnungsdaten für das laufende Jahr, als auch für die letzten drei Kalenderjahre.

Noch nicht bei Meine KNAPPSCHAFT registriert?
Ihre Alternative

Wenn Sie noch nicht registriert sind oder sich nicht registrieren möchten, können Sie die Patientenquittung auch schriftlich mit einem Antrag anfordern. Wir schicken sie Ihnen dann per Post nach Hause. Füllen Sie dazu ganz einfach die Teilnahmeerklärung (PDF) manuell aus, unterschreiben sie und senden sie uns diese zu: Per Post an KNAPPSCHAFT Patientenquittung, 45095 Essen oder per Fax an 0234 97838 90056. Dabei ist es egal, ob Sie Mitglied oder familienversicherter Angehöriger oder familienversicherte Angehörige sind.  

Ihre Fragen.
Unsere Antworten

Warum werden die Kosten meiner aktuellen Behandlung nicht in meiner (elektronischen) Patientenquittung angezeigt?

Abrechnungen von Ärztinnen und Ärzten können erst nach frühestens sechs Monaten angezeigt werden, da sie verzögert abgerechnet werden.

Was Sie hier nicht finden: Leistungen, die Sie privat bezahlt haben. Und Leistungen, die Sie durch Erstattungen nutzen konnten.

Unsere Empfehlung: Schauen Sie im Abstand von sechs Monaten nach neuen Daten in Ihrer Akte.

Was bedeuten die Abrechnungsziffern?

Der einheitliche Bewertungsmaßstab für Ärztinnen und Ärzte (EBM) sowie für Zahnärztinnen und Zahnärzte (BEMA) ist die Gebührenordnung der gesetzlichen Krankenversicherung. Hier sind alle Leistungen festgehalten, die Ärztinnen und Ärzte zulasten der Krankenversicherung abrechnen können.

Jede Ziffer steht für eine Leistung. Die Ziffer hilft bei der Ermittlung des Abrechnungsbetrags.

Ich war an den angegebenen Behandlungstagen nicht beim Arzt oder bei der Ärztin. Was kann ich tun?

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin auf. In einem persönlichen Gespräch klären Sie das Problem schnell und einfach.

Über welchen Zeitraum kann ich meine Patientenquittung rückwirkend einsehen? Wie oft kann ich eine erhalten?

Sie können diese für den Zeitraum der letzten drei Kalenderjahre rückwirkend einsehen und so oft in Papierform anfordern, wie Sie möchten. Der Zugriff über die App Meine GESUNDHEIT ist dauerhaft möglich.

ico_nachweis_upload

Lust auf noch mehr digitale Services?
Der KNAPPSCHAFT

Dann probieren Sie doch mal unsere App für die elektronische Patientenakte aus: