Gehörlose Menschen, die Deutsche Gebärdensprache nutzen, rufen den Gebärdensprach-Dolmetschdienst TeSign über einen Computer mit Windows-Betriebssystem an. Sie benötigen eine Webcam und einen Internet-Zugang. Ein Gebärdensprach-Dolmetscher stellt eine kostenfreie Verbindung zum Service-Telefon her und dolmetscht Ihr Gespräch.
Stark schwerhörige und taube Menschen rufen den Schrift-Dolmetschdienst TeScript über einen Computer mit Windows-Betriebssystem an. Hier benötigen Sie nur einen Internet-Zugang. Ein Schriftdolmetscher stellt eine kostenfreie Verbindung zum Service-Telefon her und dolmetscht Ihr Gespräch.
Und so funktionierts:
- Laden Sie sich hier nacheinander folgende Software runter:
MMX Tess Client*
KNAPPSCHAFT Servicetelefon - Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer.
- Nach der Installation erscheinen beide Symbole auf ihrem Desktop. Klicken Sie auf das Symbol „KNAPPSCHAFT“.
- Es öffnet sich ein Adressbuch. Wählen Sie die gewünschte Verbindung zur KNAPPSCHAFT aus.
- Sie werden mit einem Dolmetscher von Tess verbunden. Dieser übersetzt Ihr Telefonat.
*Die Software ist nur erforderlich, wenn Sie kein Tess-Kunde sind. Tess-Kunden erreichen uns über den Adressbucheintrag ihres Tess Clients mit dem Computer, Smartphone oder Tablet.