


Meine KNAPPSCHAFT.
Nutzen Sie hier die Vorteile von "Meine KNAPPSCHAFT" und melden sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an.
Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.
08000 200 501
kostenfrei
Login Meine KNAPPSCHAFT
Jetzt anmelden
Das steckt drin! Ich schau das Video
Sie haben Fragen. Wir geben Antworten.
Ihre Registrierung ist immer mit Ihrer persönlichen Krankenversichertennummer verknüpft. Mit Ihrer Krankenversichertennummer können Sie immer nur eine Registrierung vornehmen. Es ist nicht möglich, mit einer Krankenversichertennummer mehrere Registrierungen vorzunehmen. Die Fehlermeldung bedeutet also, dass Sie sich in der Vergangenheit schon registriert haben. Über die Funktion Anmeldedaten vergessen fordern Sie Ihre Zugangsdaten einfach nochmals an: Sie bekommen dann ein neues Passwort.
In diesem Fall müssen wir Ihre Registrierung löschen. Im Anschluss können Sie eine neue Registrierung vornehmen.
Bitte nehmen Sie uns hierzu Kontakt mit uns auf.
Eventuell haben Sie Ihre alte Krankenversichertennummer oder eine falsche Kombination vorgegeben. Ihre aktuelle Krankenversichertennummer finden Sie auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte:
Diese beginnt immer mit einem Buchstaben und einer neunstelligen Zahlenkombination. Den Zusatz "-1/-2" müssen Sie nicht angeben.
Es kann schon einmal ein paar Minuten dauern, bis die E-Mail bei Ihnen eintrifft. Sollte die E-Mail aber nicht innerhalb einer halben Stunde bei Ihnen eintreffen, kontrollieren Sie bitte den SPAM-Ordner in Ihrem E-Mail-Account. Über die Funktion Anmeldedaten vergessen können Sie nochmals eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Registrierung anfordern.
Da Sie im geschützten Kundenbereich persönliche und sensible Daten verwalten bzw. einsehen können, übersenden wir Ihnen das Passwort für die Anmeldung zu Ihrer Sicherheit per Post.
Damit wir Ihnen Ihre Zugangsdaten an die korrekte Adresse zusenden können, nehmen Sie bitte unmittelbar nach Abschluss Ihrer Registrierung Kontakt mit uns auf.
Leider können Sie Ihren Benutzernamen nach Abschluss Ihrer Registrierung bzw. nachdem Sie das Formular zur Registrierung abgeschickt haben, nicht mehr ändern. Ihre Krankenversichertennummer ist ab diesem Moment mit Ihrem Benutzernamen verknüpft. Sollten Sie Ihren Benutzernamen trotzdem ändern wollen, löschen wir Ihre Registrierung. Im Anschluss können Sie sich mit einem neuen Namen registrieren.
Mit Meine KNAPPSCHAFT haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre persönlichen Anliegen bequem von zu Hause aus zu erledigen. Und Sie nutzen exklusive Services, wie zum Beispiel die elektronische Patientenquittung.
Die Teilnahmebedingungen haben hier wir für Sie zusammengefasst.
Füllen Sie das Formular zur Registrierung bitte vollständig aus und schicken es ab. Im Anschluss bekommen Sie eine E-Mail. Bitte bestätigen Sie den dort aufgeführten Link, um Ihre Registrierung abzuschließen. Nach etwa drei Werktagen erhalten Sie Ihr Passwort per Post.
Mit Ihrem individuellen Benutzernamen und Ihrem Passwort können Sie sich nun anmelden und alle Vorteile von "Meine KNAPPSCHAFT" nutzen.
Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Die häufigste Ursache ist, dass der Link zur Bestätigung ungültig ist. Nach der ersten Bestätigung des Links verliert dieser nämlich seine Gültigkeit, da Ihre Registrierung bereits abgeschlossen wurde.
Ihr individueller Benutzername muss aus mindestens 1 und maximal 12 Zeichen bestehen. Nicht möglich sind: Umlaute, ß und Sonderzeichen mit Ausnahme: Unterstrich, Leerzeichen oder Punkte. Diese dürfen aber nicht an erster oder letzter Stelle stehen.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie hier nicht Ihre Krankenversichertennummer angeben, sondern Ihren individuellen Benutzernamen, den Sie sich bei Ihrer Registrierung selbst überlegt haben.
Prüfen Sie, ob die "Feststelltaste" auf Ihrer Tastatur deaktiviert ist. Wenn die Feststelltaste (engl. Caps Lock) oder auch Umschaltsperre /Shift Lock aktiviert ist, werden alle Buchstaben groß geschrieben und statt Zahlen Zeichen ausgegeben.
Die Feststelltaste befindet sich in der unteren linken Ecke der Tastatur direkt über der Shift Taste und unter der Tabulator- oder Tab-Taste. Sie wird unterschiedlich dargestellt. Entweder durch das Zeichen ↓ , die Aufschrift "Caps Lock” oder ein Schloss.
Wenn Sie die "Num"-Taste oder auch "Num Lock" Taste für die Eingabe von Zahlen nutzen, überprüfen Sie bitte auch, ob diese aktiviert ist. Die "Num"- Taste befindet sich im rechten Bereich der Tastatur, dem sogenannten Num-Block. Entweder befindet sie sich oben Links im Num-Block in der ersten Reihe oder in der 2zweiten Reihe unter der "Pos1"-Taste.
Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise, wenn Sie Ihr Passwort aus unserem Schreiben in das Online-Formular übertragen.
Prüfen Sie außerdem bitte, ob die "Feststelltaste" Ihrer Tastatur deaktiviert ist. Wenn die Feststelltaste (engl. Caps Lock) oder auch Umschaltsperre/Shift Lock aktiviert ist, werden alle Buchstaben groß geschrieben und statt Zahlen Zeichen ausgegeben.
Die Feststelltaste befindet sich in der unteren linken Ecke der Tastatur direkt über der Shift Taste und unter der Tabulator- oder Tab-Taste. Sie wird unterschiedlich dargestellt. Entweder durch das Zeichen ↓ , die Aufschrift "Caps Lock” oder ein Schloss.
Wenn Sie die "Num"-Taste oder auch "Num Lock" Taste für die Eingabe von Zahlen nutzen, überprüfen Sie bitte auch, ob diese aktiviert ist. Die "Num"- Taste befindet sich im rechten Bereich der Tastatur, dem sogenannten Num-Block. Entweder befindet sie sich oben Links im Num-Block in der ersten Reihe oder in der 2zweiten Reihe unter der "Pos1"-Taste.
Wenn Sie mehrfach Ihre Zugangsdaten eingegeben haben, kommt es vor, dass sich ein Fehler einschleicht und von Ihrem Browser automatisch gespeichert wird.
In diesem Fall hilft es, wenn Sie den Cache Ihres Browsers (Mozilla Firefox, Internet Explorers, etc.) leeren und die Anmeldung wiederholen.
Eine Anleitung, wie Sie den Browsercache in Ihrem System leeren, finden Sie hier (http://praxistipps.chip.de/thema/browsercache). Bitte beachten Sie, dass Ihre gespeicherten Kennwörter auf sämtlichen besuchten Internetseite gelöscht werden.
Wenn Sie sich weiterhin nicht anmelden können und auch unsere Hinweise zum Benutzernamen und Passwort beachtet haben, brauchen Sie neue Zugangsdaten.
Bitte nutzen Sie die Funktion Anmeldedaten vergessen.
Ihren Benutzernamen finden Sie in der E-Mail, die wir Ihnen zur Bestätigung Ihrer Registrierung zugeschickt haben.
Wenn Ihnen diese nicht mehr vorliegt, können Sie über Anmeldedaten vergessen nochmals Ihren Benutzernamen anfordern.
Das machen Sie ganz einfach selbst. Bitte nutzen Sie hierfür die Funktion Anmeldedaten vergessen.
Nach Eingabe Ihres Benutzernamens oder Ihrer Krankenversichertennummer erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihnen das weitere Vorgehen erklärt wird.
Melden Sie sich zunächst mit dem zugewiesenen Passwort an und ändern Sie im geschützten Bereich Ihr Passwort in der Rubrik "Mein Kundenkonto" in ein persönliches Passwort um. Ihr neues Passwort muss dabei aus Groß-, Kleinbuchstaben, Ziffern und mehr als acht Zeichen bestehen.
Die KNAPPSCHAFT