Bei uns können Sie sich Geld zurückholen.
Darauf können Sie sich verlassen: Sie erhalten weiterhin dieselben Top-Leistungen wie immer.
Dazu kommt: Sie können sich sogar Geld von uns zurückholen!
- Sie erhalten bis zu 140 Euro SportBonus pro Jahr, wenn Sie im Sportverein und im Fitnessstudio aktiv sind. Gehen Sie regelmäßig zur Vorsorge, gibt’s 15 Euro AktivBonus obendrauf. Jede empfohlene Schutzimpfung verschafft Ihnen noch mal 10 Euro Bonus.
- Für jedes von Ihnen erfolgreich geworbene Neumitglied erhalten Sie 25 Euro.
- Und beim Abschluss eines Abos im Online-Fitness Portal „Gymondo“ - Fit mit Videos bekommen Sie 30% Rabatt. Nach fünf Workouts erhalten Sie außerdem eine Bestätigung für Ihren AktivBonus.
- Wir bezuschussen Ihre sportmedizinische Untersuchung alle zwei Jahre mit bis zu 120 Euro, damit Sie gesundheitliche Risiken, die mit dem Sport zusammenhängen, frühzeitig erkennen.
- Jeweils bis zu 80 Euro bekommen Sie für zwei Gesundheitskurse pro Jahr. Damit können Sie nicht nur etwas für Ihre Fitness tun, sondern auch Ihre Stressbewältigung verbessern oder sich das Rauchen abgewöhnen.
- Ab 2004 geborenen Kindern schenken wir 500 Euro zum 18. Geburtstag, wenn sie alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen nachweisen können.
Und wir kümmern uns auch sonst um Ihre Gesundheit gerade auch in der Corona-Zeit. Denn wir übernehmen die Kosten für viele tolle Angebote, zum Beispiel diese:
- Mit dem Online-Coach „ABJETZT/FIT“ - Rückenübungen für Zuhause halten wir Sie auch im Homeoffice fit. Sie möchten einen aktiven und starken Rücken? Mit ABJETZT/FIT geht das ganz einfach. Der Online-Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Rückenerkrankungen vorzubeugen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit von den Belastungen im Beruf und Alltag. Der Online-Coach „ABJETZT/YOGA“ - Mehr Achtsamkeit im Alltag hilft Ihnen dabei. Mit dem zehnwöchigen Online-Präventionskurs ABJETZT/YOGA lernen Sie Yoga-Techniken eigenständig anzuwenden.
Wir sind für Sie da.
Was immer Sie brauchen, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden: Wir sind für Sie da. Und das nicht nur bei Fragen rund um Ihre Kranken- und Pflegeversicherung, sondern auch bei medizinischen Fragen.
Nutzen Sie beispielsweise unseren medizinischen Beratungsservice. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1650 050 erreichen Sie rund um die Uhr einen Ansprechpartner für alle Ihren gesundheitlichen Fragen. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Terminvereinbarung beim Facharzt, bei der Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung oder bei Fragen zu Ihren Arzneimitteln.
Wenn Sie eine dringende Frage zu Ihrer Gesundheit haben und möchten sich online von einem Arzt beraten lassen möchten, können Sie auch unseren Ärzte-Videochat nutzen. Sie erhalten täglich zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends Termine.
Wer zahlt was?
Je nachdem, welcher Personengruppe Sie angehören, zahlen Sie folgende Beiträge:
- Arbeitnehmer zahlen aus dem Arbeitsentgelt für ihre Krankenversicherung nur den halben Beitrag zur Krankenversicherung, also 8,1 Prozent. Die andere Hälfte übernimmt der Arbeitgeber.
- Auch Rentner zahlen die Hälfte ihres Beitrags aus der Rente selbst. Der zuständige Rentenversicherungsträger übernimmt die andere Hälfte. Für Rentner gilt der neue Beitragssatz allerdings erst ab dem 1. März 2021.
- Für Studenten gilt dann ein Beitrag in Höhe von 11,82 Prozent (inklusive Zusatzbeitragssatz) des BAföG-Bedarfssatzes für Studenten, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen.
- Für Bezieher von Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II sowie Sozialhilfe übernimmt der zuständige Leistungsträger den vollen Beitrag inklusive des Zusatzbeitrags.
- Alle anderen Mitglieder (z. B. Versorgungsbezieher oder Selbstständige) zahlen neben dem Zusatzbeitrag die Beiträge ausgehend vom allgemeinen Beitragssatz (14,6 Prozent) oder ermäßigten Beitragssatz (14,0 Prozent) in voller Höhe allein.