ePA ohne Smartphone. So geht´s

Sie sind hier: {0}

Sie möchten die ePA ohne Smartphone nutzen? Hier zeigen wir Ihnen die beiden Möglichkeiten:

Nutzung über die elektronische Gesundheitskarte (eGK)

Sie können die elektronische Patientenakte über Ihre elektronische Gesundheitskarte anlegen lassen. So ermöglichen Sie den Dokumentenaustausch unter von Ihnen berechtigten Leistungserbringern.

Bitte beachten Sie: Bei der Nutzung der ePA über die eGK können Sie die hochgeladenen Dokumente nicht einsehen oder verwalten. Worin liegt also der wesentliche Vorteil bei Nutzung der ePA über die eGK? Bei Ihren Ärzten. Durch die Einsicht in Ihre Dokumente können dort zum Beispiel Doppeluntersuchungen vermieden und alle Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand transparent eingesehen werden.

Damit die ePA über Ihre eGK genutzt werden kann, müssen Sie einen Antrag bei uns stellen. Ihr Arzt kann die ePA nicht für Sie anlegen. Wichtig für Sie: Nachdem wir die ePA für Sie angelegt haben, müssen Sie diese innerhalb von 60 Tagen bei einem Leistungserbringer, zum Beispiel Ihrem Arzt, aktiveren lassen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Praxis mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist. Mit Ihrer eGK und der PIN können Sie nun Ihren Arzt dazu berechtigen, die ePA einzusehen oder Dokumente hinzuzufügen.

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Sprechen Sie uns gerne unter der kostenfreien Service-Nummer 08000 200 510 an.

Neu ab 1. Januar 2022: Nutzung der ePA am Laptop oder PC.

Sie möchten die ePA ohne Smartphone nutzen und Ihre gespeicherten Daten einsehen und verwalten? Dann können Sie ab dem 1. Januar 2022 den sogenannten Desktop-Client herunterladen und so auf die Inhalte Ihrer Medizinischen Akte zugreifen.

Aber was ist der Desktop-Client eigentlich? Der Desktop-Client ist eine stationäre Lösung, mit dem Sie auch von zu Hause mit einem Laptop oder Ihrem PC ganz einfach auf die ePA zugreifen können. Sie haben die Möglichkeit, den Desktop-Client unter folgenden Betriebssystemen zu nutzen:

Die Installationsdatei können Sie über den App-Store Ihres Betriebssystem-Anbieters herunterladen. Bitte beachten Sie: Nutzer des Linux Betriebssystems können den Desktop-Client aktuell noch nicht über den Store herunterladen. Das ist allerdings kein Problem! Wir haben eine Lösung für Sie: Melden Sie sich einfach unter der kostenfreien Servicenummer 08000 200 510 (rund um die Uhr). Dann erhalten Sie von uns einen Link, mit dem Sie sich den Desktop-Client ganz einfach herunterladen können. Für die Nutzung des Desktop-Clients ist eine vorab erfolgte ePA-Registrierung erforderlich. Hierfür können Sie bei uns ganz einfach einen Antrag stellen. Außerdem ist die Hinterlegung einer E-Mail-Adresse notwendig, da zur Anmeldung ein lokal verschlüsseltes Profil mit Ihren Daten benötigt wird. Wichtig für Sie: Sie benötigen eine NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte und ein Kartenlesegerät der Sicherheitsklasse II oder III, um sich anmelden zu können. Die Authentifikation per al.vi wird, wie bei der Nutzung der App "Meine GESUNDHEIT", nicht unterstützt. Der Desktop-Client ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer eigenen ePA und den Login als Vertretung. Im Rahmen der Vertretung ist es außerdem notwendig, ein lokales Vertretungsprofil anzulegen.

Bitte beachten Sie: Sie haben bei der Nutzung des Desktop-Clients keinen Zugriff auf ePA-Zusatzfunktionen (wie z.B. Medikationsplan, Ärzteliste, Vorsorgeerinnerung etc.). Außerdem wird ihr Nutzerprofil lokal gespeichert. Bitte nutzen Sie daher kein öffentliches Gerät, auf dem der Desktop-Client installiert ist.

Übersicht über die Nutzung der ePA

Meine GESUNDHEIT für das Smartphone (Vollversion)Meine GESUNDHEIT für den PC (Desktop-Client)Nutzung über die elektronische Gesundheitskarte (offline)
Registrierung für die ePAmöglich über eine Registrierung über die mobile Appmöglich über einen schriftlichen Antrag bei unsmöglich über einen schriftlichen Antrag bei uns
ePA zuhause einsehen und verwalten (zum Beispiel eigene Dokumente einstellen)möglich über die mobile Appmöglich über den Desktop-Clientnicht möglich
Ärzte für ePA berechtigenmöglich über die mobile Appmöglich über den Desktop-Client möglich über die eGK bei Ihrem Leistungserbringer (zum Beispiel einem Arzt)
Zusatzfunktionenvorhandennicht vorhandennicht vorhanden

Unser Tipp für Sie

Wir empfehlen Ihnen die Nutzung der ePA über Ihr Smartphone mit der App „Meine GESUNDHEIT. Hier stehen Ihnen alle Grund- und Zusatzfunktionen zur Verfügung. So können Sie nicht nur Dokumente einstellen, einsehen oder für Ihren Arzt freigeben, sondern bekommen zum Beispiel auch nützliche Impf- und Vorsorgeempfehlungen angezeigt. Lesen Sie jetzt alles zur Einrichtung der App „Meine GESUNDHEIT“ und laden Sie sich die App hier direkt herunter:

App-Download für iOS

App-Download für Android

Ich werde jetzt Mitglied.

Ohne lästigen Papierkram oder bürokratisches Tamtam.